Die besten Reiseveranstalter für den Kanada-Urlaub

Kanada individuell und auf eigene Faust erleben oder lieber organisiert? Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile. Der Vorteil einer Entdeckungstour mit einem Reiseveranstalter ist jener, dass sich die Reisenden vor Ort nicht um die Organisation kümmern müssen und somit mehr Zeit haben, sich ganz auf das Erlebnis Kanada zu konzentrieren. Unterkunft, Flug und Führung sind bereits gebucht, der Reiseverlauf schon festgelegt. Viele Reiseveranstalter bieten heute sogenannte „Bausteine“ an, somit kann man sich die Reise auch individuell zusammensetzen. Auch gibt es die Möglichkeit, z.B. einen Woche mit einem Reiseveranstalter unterwegs zu sein und die folgende Woche dann auf eigene Faust zu erleben.

Calgary

Calgary

Spezialisierte Reiseveranstalter für den Kanada-Urlaub

Meier’s Weltreisen bietet die Selbstfahrer-Rundreise „Western Dreams“ durch den Westen Kanadas an, aber auch eine Reise in den fernen Norden „Mytisches Alaska & Kanada“. Letztere Tour dauert 18 Tage und die Besucher erleben eine Bus-/Schiffsrundreise durch die endlosen Weiten des Nordens und die atemberaubende Bergwelt der Rocky Mountains.
Auch DERTOUR bietet Erlebnisurlaub in Kanada: Neben Busreisen werden auch Skisafaris und Rundreisen im Tundra Buggy quer durch Kanada angeboten. Selbst Heli-Skiing Adventure Touren (ca. 7 Tage) hat DERTOUR im Programm.
Wessen Budget etwas größer ist, kann sich auch bei Studiosus umschauen. Wer Lust hat, während einer Reise wirklich viel zu sehen, der kann „Kanada – die umfassende Reise“ antreten. In 20 Tagen erleben die Reisenden West- und Ostkanadas schönste Naturschauplätze und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Neben Montreal, Ottawa, Toronto und den Niagarafällen an der Ostküste, werden auch Vancouver, Whistler und Calgary angesteuert. Am Pazifik können die Gäste Bären, Elche und Wale erleben, am Atlantik französisch-europäisches Flair in Quebec und natürlich die spektakuläre Natur des Landes. Studiosus bietet auch Wanderurlaub in Kanadas Nationalparks oder „Walbeobachtung und Wildnis“ im Osten Kanadas an.
Auch GEOREISEN bietet Rundreisen durch Kanada an. Darunter „Höhepunkte Ostkanadas – Mietwagenrundreise“ oder „Kanada – Skisafari mit Heliskiing“. Musikfans werden von der Reise „Kanada – Montreal Jazz Festival und Zugfahrt mit dem Canadian“ begeistert sein. Abenteurer fassen am besten die Reise „USA/Kanada-Alaska: Auf den Spuren der Trapper und Goldgräber“ ins Auge: Die nördlichsten Ziele Kanadas in Yukon, Dawson City und Whithorse werden dabei angepeilt. Glitzernde Gletscher, klare Seen, unberührte Natur, eine vielfältige Tierwelt und die Polarlichter warten auf die Reisenden.
Seit den 1990er-Jahren bietet Nordland-Tours Reisen durch West-Kanada an – und das mit großem Erfolg. Der Spezialist bietet z.B. auch geführte Kanutouren durch Yukon abseits der Zivilisation an. Es werden klassische Touren für Einsteiger, aber auch Wildwasser-Abenteuertouren für Profis angeboten.

Traumhafte Fotos von meiner Reise durch Kanada:



Artikel über die Geographie in Kanada:

Banff-Nationalpark

Bereits 1885 wurde der Banff-Nationalpark gegründet – damit ist er das älteste Schutzgebiet Kanadas (und der drittälteste der Welt). Der Park, der etwa 6.000 Quadratkilometer groß ist, liegt im Süden Kanadas, in der Provinz Alberta, inmitten der Rocky Mountains. Er …

St. Lawrence Islands Nationalpark

Erstrecken sich andere kanadische Nationalparks über abertausende Kilometer, kann er innerhalb eines Tages erkundet werden: Der St. Lawrence Islands Nationalpark ist nur rund 25 Quadratkilometer groß. „Klein aber oho“ lautet hier die Devise des Parks, der in der Provinz Ontario …

Wood Buffalo Nationalpark

Zwischen der Provinz Alberta und den Nordwest-Territorien, ungefähr in der Mitte des Landes, liegt der Wood Buffalo Nationalpark. Mit knapp 45.000 Quadratkilometern an Wäldern, Seen, Sümpfen und salzhaltigen Ebenen ist er der größte Nationalpark Kanadas – und etwa so groß …

Wissenswertes über die Nationalparks in Kanada

In Kanada gibt es 42 Nationalparks, die von der kanadischen Regierung verwaltet werden. Dazu kommen noch weitere nationale Gewässerschutzgebiete. Kanada hat bereits sehr früh damit begonnen, seine Natur zu schützen und sie damit auch für weitere Generationen zu bewahren und …

Flüsse und Seen in Kanada

Kanada ist das Land der Flüsse und Seen – sage und schreibe über 2 Millionen Seen sind hier gelegen. Über 7 % der Landesfläche besteht aus Binnengewässern. 560 Seen des Landes sind über 1.000 km² groß, der wichtigste Fluss des …

Rundreisen durch Kanada

Die wilden und einsamen Northwest Territories oder doch lieber die zerklüftete Pazifikküste British Columbias? Oder vielleicht die Inselwelt Neufundlands und Labradors? Wer sich für einen Kanada Urlaub entscheidet, hat die Qual der Wahl. Allerdings ist das Land so groß, dass man sich bereits im Vorneherein Gedanken über die anstehende Tour machen sollte. Eine Rundreise durch Kanada ist ein unvergessliches Erlebnis – die einzigartige Flora und Fauna des Landes ist gleichzeitig sein größter Reichtum. Die Infrastruktur ist gut und mit Englisch oder Französisch kommen Touristen gut weiter. Super Vorrausetzungen also, für eine abenteuerliche und spannende Rundreise durch Kanada!

Kanadische Wildnis mit Rocky Mountains, Alberta, Kanada

Kanadische Wildnis mit Rocky Mountains, Alberta, Kanada

Mit dem Camper, Mietwagen oder dem Bus

Das ideale Gefährt, um Kanada zu entdecken, ist natürlich ein Camper. Wohnzimmer, Küche und Bad sind so immer mit dabei, Reisende können dort anhalten, wo es ihnen gefällt. Die Straßen sind sehr gut ausgebaut, und das Benzin ist günstig. Auch die vielen Campingplätze in den Nationalparks Kanadas sind für Camper-Urlauber gut ausgestattet. Ein Mietwagen ist ebenfalls eine tolle Möglichkeit, das Land zu entdecken: Besonders gemütlich und aufregend wird die Reise in einem Jeep, z.B. einem Land Rover. Selbst holprige Forstwege können damit erkundet werden, und Reisende können auch die weniger leicht zugänglichen Schönheiten des Landes erleben. Außerdem bietet ein Geländewagen auch genug Platz zum Schlafen, falls einmal kein Campingplatz oder Motel erreicht werden sollte. Mietwagen oder Camper können auch direkt an den Autoverleihen der internationalen Flughäfen ausgeliehen werden. Entdeckungstouren sind auch mit dem Bus möglich: Dann allerdings muss mehr Zeit eingeplant werden. Wer einen Monat oder mehr Zeit zur Verfügung hat, kann durchaus auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Kanadas reisen.

Rundreise durch Kanadas Westen

Kanadas Westen bietet einsame Seen, eine traumhafte Landschaft, die interessantesten Nationalparks des Landes – aber auch quirlige Städte wie Vancouver oder Victoria. Eine Rundreise durch Kanadas Westen könnte so ausschauen: Sie landen in Calgary und verbringen dort ein, zwei Tage. Dann geht es weiter in den Banff Nationalpark, dieser ist etwa 130 Kilometer von Calgary entfernt. Der älteste Nationalpark Kanadas ist nicht umsonst einer der meistbesuchten des Landes: Kristallklare Seen, dichte Wälder und eine interessante Fauna warten auf die Besucher. Um den Nationalpark zu entdecken, sollten mindestens zwei bis drei Tage eingeplant werden.

Besuch des Banff und Jasper Nationalparks

Dann geht es weiter in den Jasper Nationalpark – dort sollten die Besucher unbedingt den wunderschönen Maligne Lake erwandern. Als nächstes wird Vancouver Island angesteuert – übernachtet werden kann z.B. in der britischsten aller kanadischen Städte, in Victoria. Dort können Touristen die hübschen Parks und Gärten der Umgebung entdecken und das prächtige Parlamentsgebäude besichtigen.

England-Flair in Victoria

In ein bis zwei Tagen führt die Reise dann weiter in Richtung Vancouver. Auf dem Weg dorthin sollte das Dörfchen Chemainus noch besichtigt werden – die bunten Häuserzeilen mit den „murales“, Wandmalereien, die von der Geschichte des Ortes und Kanadas erzählen, sind wahrlich einen Besuch wert. In Vancouver angekommen, geht es auf Entdeckungstour durch diese gemütliche, moderne Stadt. Und dann wieder vom Flughafen Vancouver aus zurück in die Heimat.
Natürlich kann auch eine Rundreise durch Kanadas Norden oder Kanadas Osten unternommen werden – auf einsame, unberührte Natur stoßen Sie in Kanada überall. Kleiner Tipp: Die Entfernungen auf der Landkarte scheinen oftmals weniger weit, als sie tatsächlich sind. Also vergessen Sie nie: Kanada ist so groß wie Europa! Sorgen Sie deshalb stets vor und nehmen Sie genügend Lebensmittel, Wasser und Benzin mit (dies gilt besonders für Rundreisen in Kanadas Norden).

Wunderschöne Fotos von meiner Reise durch Kanada:



Lesenswerte Artikel über Land und Leute in Kanada:

Auf den Spuren der „First Nations“

Als „First Nations“ – auf Französisch: Premières nations, in Deutsch: Erste Nationen – werden die indigenen Nationen in Kanada bezeichnet. Der Begriff betrifft allerdings nicht die Métis (Nachkommen von Cree und Europäern) und die Inuit. Werden diese Bevölkerungsgruppen miteingeschlossen, dann …

Religion, Feiertage und Veranstaltungen in Kanada

Religion in Kanada Rund 75 Prozent der Kanadier sind Christen – davon sind wiederum etwa 45 Prozent römisch-katholisch und rund 30 Prozent protestantisch. Die größten protestantischen Gruppen sind die Anglican Church of Canada und die United Church of Canada. Natürlich …

Die kanadische Einwanderungspolitik

Die kanadische Einwanderungspolitik verdient besondere Beachtung – Kanada ist ein Mosaik der verschiedenen Kulturen und scheint das Ziel zu erreichen, an dem viele andere Länder scheitern: Ein harmonisches Zusammenleben unterschiedlicher nationaler und ethnischer Gruppen. Kanada als klassisches Einwanderungsland Kanada gilt …

Sprachen und Bevölkerungsgruppen in Kanada

Kanada ist seit jeher ein Einwanderungsland – auch heute noch zieht das „weite“ Land zahlreiche, unterschiedliche Menschen aus aller Herren Länder an. Dies schlägt sich natürlich auch in der Sprache Kanadas nieder: Englisch und Französisch sind die Amtssprachen des Landes, …