Die Stadt Trinidad

Trinidad Kuba Urlaub?

Trinidad liegt im mittleren Teil Kubas am Karibischen Meer und gehört zur Provinz Sancti Spíritus. Diese Stadt wurde bereits 1514 gegründet und ist eine der ältesten der Insel. Eine demensprechend sehenswerte Altstadt gibt es dort zu besichtigen.

Blick auf die Stadt Trinidad

Blick auf die Stadt Trinidad

Zentraler Platz der Stadt ist die Plaza Mayor mit vielen historischen Gebäuden im Kolonialstil, wie das Palacio Brunet, in dem das Museo Romantico untergebracht ist. Genauso schön ist ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen mit den vielen pastellfarbenen Wohnhäusern. Um sich zwischendurch zu erholen, gibt es auf der Halbinsel Ancón sehr schöne Strände. Dort kann man ein Sonnenbad auf dem weißen Sand nehmen oder beim Schnorcheln die eindrucksvolle Unterwasserwelt der Karibik erkunden.

Sandstrand in Trinidad

Sandstrand in Trinidad

Nationalpark Sierra Escambray auf Kuba

Ganz in der Nähe der Stadt liegt die Sierra Escambray mit dem Nationalpark Topes de Collantes. Dieses Gebiet ist von einigen Flüssen durchzogen, die in kleinere und größere Seen münden und auf ihrem Weg etliche Wasserfälle bilden. Für Pflanzen und Tiere sind die Bedingungen optimal, daher gibt es auf einer Wanderung durch diesen Park eine große Artenvielfalt zu entdecken. Relativ bequem ist der Weg zur Hacienda Codina, wo Orchideen- und große Bambusgärten angelegt sind, etwas schwieriger ist dagegen der Aufstieg zum Salto del Caburní durch den Regenwald.

Sehenswürdigkeiten Trinidad

Östlich von Trinidad liegt das Valle de los Ingenios, das Tal der Zuckermühlen, wo früher Zuckerrohr angebaut wurde. Dort gibt es einige Zuckermühlen und die früheren Unterkünfte der Sklaven zu besichtigen. Eine schöne Aussicht über das gesamte Tal hat man vom Torre de Iznaga, einem Turm, von dem aus man früher die Sklaven beaufsichtigte.

Fotos von meiner wunderschönen Reise durch Kuba:


Informative Artikel über das Land Cuba:

Ausgrabungsstätte Chorro de Maita

Bedeutendste Ausgrabungsstätte Kubas Bei der Chorro de Maita handelt es sich um eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten Kubas, denn dort wurde in den 1980er Jahren ein ganzes Dorf mitsamt Friedhof freigelegt und so aufbereitet, dass es einen Einblick in die Kultur …

Boca de Yumuri

Boca de Yumuri ist ein kleines Dorf im Osten Kubas, das in der Nähe der Stadt Baracoa liegt und zur Provinz Guantanamo gehört. Dieser Ort ist ein ideales Urlaubsziel für Naturliebhaber, aber auch für diejenigen, die ein Land am liebsten …

Basilica del Cobre

Die Basilica del Cobre befindet sich rund 20 Kilometer von der Stadt Santiago de Cuba entfernt. Sie gehört zu den berühmtesten Kirchen Kubas und zieht Einheimische wie Touristen gleichermaßen an, denn in ihrem Inneren steht eine schwarze Madonnenstatue. Die Basilica …

Der Archipel Jardines de la Reina

Inselgruppe Archipel Jardines de la Reina auf Kuba Der Archipel Jardines de la Reina besteht aus rund 660 Inseln und liegt südlich von Kuba im Karibischen Meer. Diesen Archipel sollte man nicht mit den Jardines del Rey, einer Inselgruppe auf …

Halbinsel Peninsula Guanahacabibes

Leuchtturm und Mangrovenwäler Insel Peninsula Guanahacabibes auf Kuba

Die Peninsula Guanahacabibes mit dem weithin sichtbaren Leuchtturm an ihrer Spitze bildet den westlichsten Zipfel Kubas. Diese Halbinsel ist vor allem wegen ihrer Karstlandschaft sehenswert, besitzt aber auch ursprüngliche Mangrovenwälder, in denen zahlreiche Tiere in freier Natur beobachtet werden können, und sehr schöne Strände, die wegen des vorgelagerten Korallenriffs auch bei Tauchern beliebt sind.

Verschiedene Pflanzen

Verschiedene Pflanzen

Auf Guanahacabibes findet sich noch viel unberührte Natur. Weil auf dieser Halbinsel kaum Menschen leben, konnten sich verschiedenste Pflanzen- und Tierarten ungehindert entwickeln. Dort gibt es kommen sogar noch die vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten vor, die in den Sommermonaten an den Stränden dieser Landschaft ihre Eier ablegen. Ebenso kann man dort viele verschiedene Vogelarten wie Papageien, Sittiche und Kolobris beobachten, ferner Leguane und Krabben. Wer nicht das Glück hatte, ein Kubakrokodil in freier Natur zu erspähen, kann dies auf der Krokodilfarm nachholen.

Darüber hinaus gibt es überall auf der Peninsula Guanahacabibes Kalksteinformationen, die durch Witterungseinflüsse zum Teil bizarre Formen angenommen haben. Bei einigen ist die Verwitterung so weit fortgeschritten, dass sie Höhlen und Karsttrichter, sogenannte Dolinen gebildet haben. Weil die Landschaft der Halbinsel sonst eher flach ist, ragen diese Formationen erhaben aus dem Erdboden hervor.

Weißer Sand und glasklares Wasser

Weißer Sand und glasklares Wasser

Traumstrand auf Kuba

Die traumhaftesten Strände mit weißem Sand und glasklarem Wasser finden sich an der südlichen Küste der Peninsula Guanahacabibes, daher gibt es dort auch einige Hotelanlagen. Direkt vor der Küste liegen Korallenbänke, die unmittelbar vom Strand aus auf einem Schnorchel- oder Tauchgang erkundet werden können. Dort leben viele tropische Fischarten und auch Walhaie. Besonders beliebt ist in dieser Region der kleine Ort Maria la Gorda mit Palmenstränden und vielen touristischen Angeboten.

Faszinierende Fotos von einem unglaublich schönen Kuba


Informationen über Kuba und die Inseln:

Die Inselgruppe Jardines del Rey

Die Jardines del Rey sind eine Inselkette entlang der nördlichen Küste Kubas. Von diesen vielen Inseln sind vor allem die Inseln Cayo Coco und Cayo Guillermo ein beliebtes Reiseziel in Kuba, denn neben schönen Stränden bieten diese Inseln die Möglichkeit, …

Die Insel Cayo Saetia

Die Insel Cayo Saetia ist ein sogenanntes Cay, das durch die Ablagerungen von Korallen und Sand entstanden ist. Sie liegt direkt vor der Bucht Bahía de Nipe, die wegen ihrer großen Pflanzen- und Tiervielfalt als einer der größten Naturschätze der …

Die Insel Cayo Sabinal

Badeurlaub und Tauchurlaub auf Cayo Sabinal Die Insel Cayo Sabinal ist eine Trauminsel für Badeurlauber und Taucher. Die langen weißen Strände mit ihren karibischen Palmen und dem türkisfarbenen Wasser laden zum Sonnenbaden und Schwimmen ein, die Korallenriffe mit ihrer farbenfrohen …

Die Insel Cayo Coco

Die Insel Cayo Coco liegt an der nördlichen Küste Kubas und gehört zur Inselgruppe Jardines del Rey, den Gärten des Königs. Sie ist neben ihrer Nachbarinsel Cayo Guillermo und natürlich der Hauptstadt Havanna eines der meist besuchten Reiseziele in Kuba …

Valle de los Ingenios

Tal der Zuckermühlen auf Kuba

Das Valle de los Ingenios, das Tal der Zuckermühlen, liegt ganz in der Nähe der Stadt Trinidad im mittleren Teil Kubas. Dort wurde früher sehr viel Zuckerrohr angebaut und weiter verarbeitet, daher gibt es in diesem Tal alte Zuckermühlen und einige Unterkünfte aus der damaligen Zeit zu besichtigen.

Das gesamte Gebiet mitsamt seiner Gebäude wurde 1988 von der UNESCO zur Weltkulturerbestätte erklärt.

Zuckerrohr

Zuckerrohr

Der Anbau und die Ernte von Zuckerrohr war früher die Aufgabe von Sklaven, welche von Afrika auf die karibischen Inseln verschleppt wurden. Sie lebten in schlechten Unterkünften, von denen einige bis heute erhalten geblieben sind und besichtigt werden können. Einen extremen Kontrast dazu bilden die imposanten Villen der Plantagenbesitzer, von denen manche heute als Restaurant genutzt werden. Um die Sklaven bei der Arbeit zu beaufsichtigen und ihnen die Flucht unmöglich zu machen, erbaute man den Torre de Iznaga, einen Turm mit einer Höhe von etwa 50 Metern.

Seine Glocke wurde am Morgen und am Abend geläutet, um die Sklaven zur Arbeit zu rufen und den Feierabend zu verkünden. Vom obersten Geschoss dieses Turmes hat man einen herrlichen Ausblick über das ganze Tal. Ein weiterer schöner Aussichtspunkt, um das Valle de los Ingenios zu überblicken, ist der Mirador de la Loma, etwa fünf Kilometer von Trinidad entfernt.

Eindrücke von Kuba:


Informative Artikel über Städte in Kuba:

Die Stadt Trinidad

Trinidad Kuba Urlaub? Trinidad liegt im mittleren Teil Kubas am Karibischen Meer und gehört zur Provinz Sancti Spíritus. Diese Stadt wurde bereits 1514 gegründet und ist eine der ältesten der Insel. Eine demensprechend sehenswerte Altstadt gibt es dort zu besichtigen. …

Die Stadt Santiago de Cuba

Santiago de Cuba ist nach Havanna die zweitgrößte Stadt Kubas und liegt ganz im Süden der Insel. Sie gehört zu den ältesten Städten des Landes und wurde bereits 1515 gegründet. In früheren Jahrhunderten liefen viele Sklavenschiffe den Hafen von Santiago …

Die Hauptstadt Havanna

Beliebt: Havanna Urlaub Havanna gehört unbestritten zu den beliebtesten Reisezielen in Kuba. Dort kann man in zahlreichen kleinen Cafés und Bars die typisch kubanische Musik hören, viele interessante Sehenswürdigkeiten entdecken und sich an einem der Strände entspannen und karibische Sonne …

Stadt Cienfuegos Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Cienfuegos ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im mittleren Teil Kubas. Dieser Küstenort liegt am Karibischen Meer und ist wegen der großen Korallenriffe vor der Küste bei Tauchern sehr beliebt. Außerdem hat die Stadt selbst viele attraktive Sehenswürdigkeiten …

Stadt Baracoa Sehenswürdigkeiten

Baracoa ist die älteste Stadt Kubas und wurde 1511 genau an der Stelle gegründet, wo Christoph Kolumbus zum ersten Mal Kuba betrat. Sie wird daher von den Einheimischen auch Ciudad Primada, zu Deutsch “die erste Stadt” genannt. Kakaopflanzen in Baracoa …

Strandurlaub auf Kuba

Kuba Urlaub und Strand Endlose Sandstrände, Palmen, klares Wasser und 330 Sonnentage im Jahr, für einen entspannten Badeurlaub bietet Kuba die allerbesten Voraussetzungen. Die Strände der Insel haben eine Länge von beinahe 600 Kilometern und sind rund um Kubas Küsten …

Die Provinz Pinar del Rio

Pinar del Rio im Westen von Kuba

Die Provinz Pinar del Rio bildet den westlichsten Teil Kubas. Sie wird von der Cordillera de Guaniguanico, einem Gebirge mit einer maximalen Höhe von 699 Metern durchzogen. Zwischen seinen Gebirgszügen liegt ein landschaftlich sehr reizvolles Tal, das Valle de Viñales, das durch gewaltige Kalkfelsen und ausgedehnte Höhlen geprägt ist.

Zentrum des Tals und damit ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung ist der Ort Viñales. Von hier aus kann man zwei kleinere Höhlen zu Fuß erreichen. Etwas weiter entfernt liegt die Caverna de Santo Tomás, ein gigantisches Höhlensystem mit interessanten Tropfsteinformationen, das eine Ausdehnung von rund 46 Kilometern hat. Sehenswert ist auch das beeindruckende Mural de la Prehistoria, ein 180 x 120 Meter großer Fels, der von einem mexikanischen Künstler bemalt wurde.

Typische Landschaft in Kuba

Typische Landschaft in Kuba

Mangrovenwälder und tiefe Höhlen auf Kuba

Die westlichste Spitze der Provinz Pinar del Rio bildet die Península de Guanahacabibes. Auf dieser Halbinsel gibt es ausgedehnte Mangrovenwälder, bizarre Kalksteinformationen und tiefe Höhlen zu erkunden. Weil das Gebiet kaum besiedelt ist, kann man hier zahlreiche Tierarten beobachten.

Eines der interessantesten dieser Tiere ist der Hummelkolibri, der mit einer Größe zwischen fünf und sieben Zentimetern der kleinste Vogel der Welt ist.

Pinar del Rio – Tabakhauptstadt von Kuba

Haupstadt der Provinz ist die Stadt Pinar del Rio mit rund 190.000 Einwohnern. Sie gilt als die Tabakhauptstadt Kubas, denn in dieser Gegend wird der größte Teil des Tabaks angebaut.

Weitere schöne Bilder von Cuba:




Interessante Artikel für Kuba-Städtetouristen:

Bucht Bahia de Bariay

Kuba Tauchen in der Bucht Bahia de Bariay Von der Bahia de Bariay nimmt man an, dass dort Kolumbus zum ersten Mal kubanischen Boden betreten hat. Diese Bucht liegt im Feriengebiet Playa Guardalavaca, das vor allem von Tauchern frequentiert wird. …

Valle de los Ingenios

Tal der Zuckermühlen auf Kuba Das Valle de los Ingenios, das Tal der Zuckermühlen, liegt ganz in der Nähe der Stadt Trinidad im mittleren Teil Kubas. Dort wurde früher sehr viel Zuckerrohr angebaut und weiter verarbeitet, daher gibt es in …

Nationalpark Topes de Collantes

Schönster Nationalpark auf Kuba? Der Topes de Collantes ist einer der schönsten Nationalparks Kubas. Er befindet sich inmitten der Sierra de Escambray an der südlichen Küste des karibischen Meeres und hat eine Größe von rund 12.000 Hektar. Der Nationalpark Topes …

Valle de Viñales

Valle de Viñales – Kulturlandschaft der Menschheit – Das Valle de Viñales liegt ganz im Westen Kubas in der Provinz Pinar del Rio und gilt als eines der schönsten Urlaubsregionen der Insel. Auch die UNESCO hat dies erkannt und dem …

Stadt Baracoa Sehenswürdigkeiten

Baracoa ist die älteste Stadt Kubas und wurde 1511 genau an der Stelle gegründet, wo Christoph Kolumbus zum ersten Mal Kuba betrat. Sie wird daher von den Einheimischen auch Ciudad Primada, zu Deutsch “die erste Stadt” genannt. Kakaopflanzen in Baracoa …

Halbinsel Peninsula Guanahacabibes

Leuchtturm und Mangrovenwäler Insel Peninsula Guanahacabibes auf Kuba Die Peninsula Guanahacabibes mit dem weithin sichtbaren Leuchtturm an ihrer Spitze bildet den westlichsten Zipfel Kubas. Diese Halbinsel ist vor allem wegen ihrer Karstlandschaft sehenswert, besitzt aber auch ursprüngliche Mangrovenwälder, in denen …

Jardin Botanico Soledad

Botanischer Garten in Kuba

Der Jardin Botanico Soledad gehört zu den größten botanischen Gärten Kubas und ist daher ein Muss für alle Pflanzenliebhaber. Dort sind auch die für Kuba typischen Königspalmen in einer großen Anzahl zu bewundern.

Der Jardin Botanico Soledad liegt zwischen den Städten Cienfuegos und Trinidad und gehört zur Provinz Cienfuegos im mittleren Teil Kubas. Die dortigen klimatischen Bedingungen mit ihren gleichmäßig hohen Temperaturen, der relativ hohen Luftfeuchtigkeit und den starken Niederschlägen während der Regenzeit sind für tropische Pflanzen ganz ideal.

Beeindruckende Pflanzenwelt

Beeindruckende Pflanzenwelt

Neben den riesigen Palmen wachsen im Jardin Botanico Soledad viele Kakteen, Mimosen, Bambuspflanzen, Bananenbäume, Yucca Palmen, Gummibäume und eine große Anzahl verschiedener Ficusarten. Insgesamt sind dort rund 2000 Pflanzenarten aus tropischen und subtropischen Gebieten zu sehen. Der Jardin Botanico Soledad wurde Anfang des letzten Jahrhunderts gegründet und diente zunächst einem Plantagenbesitzer als Versuchsfeld.

Dort wollte er möglichst widerstandsfähige und ertragreiche Zuckerrohrsorten züchtete, denn in dieser Gegend lebten die Menschen früher vor allem vom Zuckerrohranbau. Erst im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurden auf dem Gelände auch andere Pflanzen angesiedelt. Dadurch wurde der Park für Botaniker interessant, die heutzutage dort forschen.

Der Jardin Botanico Soledad kann zu Fuß, wegen seiner großen Fläche aber auch mit dem Auto besucht werden. Wer kein eigenes Fahrzeug dabei hat, hat die Möglichkeit, eine geführte Tour direkt am Eingang des Parks zu buchen. Dies ist vor allem für all jene Touristen empfehlenswert, die etwas mehr über die Pflanzenwelt Kubas erfahren möchten.

Eindrücke von Kuba:


Informative Artikel über Städte in Kuba:

Die Stadt Trinidad

Trinidad Kuba Urlaub? Trinidad liegt im mittleren Teil Kubas am Karibischen Meer und gehört zur Provinz Sancti Spíritus. Diese Stadt wurde bereits 1514 gegründet und ist eine der ältesten der Insel. Eine demensprechend sehenswerte Altstadt gibt es dort zu besichtigen. …

Die Stadt Santiago de Cuba

Santiago de Cuba ist nach Havanna die zweitgrößte Stadt Kubas und liegt ganz im Süden der Insel. Sie gehört zu den ältesten Städten des Landes und wurde bereits 1515 gegründet. In früheren Jahrhunderten liefen viele Sklavenschiffe den Hafen von Santiago …

Die Hauptstadt Havanna

Beliebt: Havanna Urlaub Havanna gehört unbestritten zu den beliebtesten Reisezielen in Kuba. Dort kann man in zahlreichen kleinen Cafés und Bars die typisch kubanische Musik hören, viele interessante Sehenswürdigkeiten entdecken und sich an einem der Strände entspannen und karibische Sonne …

Stadt Cienfuegos Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Cienfuegos ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im mittleren Teil Kubas. Dieser Küstenort liegt am Karibischen Meer und ist wegen der großen Korallenriffe vor der Küste bei Tauchern sehr beliebt. Außerdem hat die Stadt selbst viele attraktive Sehenswürdigkeiten …

Stadt Baracoa Sehenswürdigkeiten

Baracoa ist die älteste Stadt Kubas und wurde 1511 genau an der Stelle gegründet, wo Christoph Kolumbus zum ersten Mal Kuba betrat. Sie wird daher von den Einheimischen auch Ciudad Primada, zu Deutsch “die erste Stadt” genannt. Kakaopflanzen in Baracoa …

Strandurlaub auf Kuba

Kuba Urlaub und Strand Endlose Sandstrände, Palmen, klares Wasser und 330 Sonnentage im Jahr, für einen entspannten Badeurlaub bietet Kuba die allerbesten Voraussetzungen. Die Strände der Insel haben eine Länge von beinahe 600 Kilometern und sind rund um Kubas Küsten …

Gran Parque Nacional Sierra Maestra

Nationalpark Gran Parque Nacional Sierra Maestra
Der Gebirgszug der Sierra Maestra liegt im östlichen Teil Kubas in der Nähe von Santiago de Cuba. Dort befindet sich der Nationalpark Gran Parque Nacional Sierra Maestra, der mit einer Fläche von rund 38.000 Hektar ein ideales Urlaubsziel für Wanderer und Bergsteiger ist.

Beliebt bei Wanderurlaub auf Kuba

In der Sierra Maestra haben zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, darunter auch viele Orchideen, ihre Heimat. Das Gebirge ist besonders entlang der Küste des karibischen Meeres interessant, denn dort fallen die Berge zum Meer hin steil ab und bieten dementsprechend schöne Aussichtspunkte. Der höchste Berg in der Sierra Maestra und gleichzeitig die höchste Erhebung Kubas ist der Pico Turquino mit einer Höhe von 1974 Metern.

Land und Leute kennenlernen

Land und Leute kennenlernen

Ein guter Startpunkt für Wanderungen durch den Nationalpark ist der kleine Ort Villa Santo Domingo. Dort werden geführte Wanderungen durch den Park angeboten und es gibt einige Unterkünfte für Touristen. Wer möchte, kann den Gran Parque Nacional Sierra Maestra aber auch ganz allein erkunden.

Einige Wege sind recht einfach zu begehen, andere dagegen nur für geübte Bergsteiger geeignet. Vor Beginn einer Wanderung ist unbedingt zu beachten, dass zum Betreten gewisser Teile des Nationalparks eine Genehmigung erforderlich ist. Dies gilt beispielsweise für den Besuch des ehemaligen Hauptquartiers Fidel Castros, der Comandancia de la Plata, die heutzutage ein kleines Museum beherbergt.

Tagesausflug Wanderung zum Aussichtspunkt Alto auf Kuba

Ein schöner Tagesausflug in den Gran Parque Nacional Sierra Maestra ist eine Wanderung von Villa Santo Domingo zum Aussichtspunkt Alto de Naranjo. Dieser Weg ist nur etwa fünf Kilometer lang, führt allerdings bergauf. Oben angekommen wird man mit einer herrlichen Aussicht über den gesamten Park belohnt. Von dort aus geht der Weg weiter zur Comandancia de la Plata.

Interessante Fotos meiner Kuba-Rundreise:


Lesenswerte Artikel über die Kultur in Cuba:

Gesellschaftliche Gepflogenheiten

Kubaner sind in der Regel aufgeschlossene und freundliche Naturen. Sie gehen offen auf die Touristen zu und laden auch schnell mal einen sympathischen Zeitgenossen zu sich nach Hause ein. So eine Aufforderung wird aber oft leichtfertig ausgesprochen und ist nicht …

Die Mentalität der Kubaner

Die Kubaner gehen den Alltag etwas langsamer an als die Menschen aus den Industrienationen. Dies ist zum Teil auf die Mentalität der Einwohner, aber auch auf die klimatischen Verhältnisse und den Kommunismus zurückzuführen. Dem Touristen erscheinen die Einheimischen oft als …

Sicherheit für Touristen

Kuba gehört, obwohl es ein recht armes Land ist, zu den sicheren Ländern, in denen Touristen problemlos reisen können. Aber auch in diesem Land sind manche Vorsichtmaßnahmen zu beachten. Kuba und Diebstahl bei Touristen? Gewaltverbrechen kommen in Kuba nur selten …

Wichtige Kulturstätten Kubas

Zu den beeindruckendsten Kulturstätten Kubas gehören einige Städte mit einer langen Geschichte und einer historischen Altstadt, zahlreiche landschaftlich sehr schöne Gebiete und die Orte, die einen Einblick in das frühere Leben der Inselbewohner gewähren. Sicherlich wird jeder Reisende bei einem …

Tanzreise Kuba?

Typische Tänze in Kuba Typische Tänze für Kuba sind der Rumba und der Mambo, die beide auf der Insel entstanden sind. Daneben spielen aber auch der Salsa und der Merengue eine wichtige Rolle, denn beide passen in ihrem Rhythmus und …

Die wichtigsten Feiertage auf Kuba

Feiertage auf Kuba Die Kubaner sind ein lebenslustiges Volk und feiern gerne. Deshalb ist auch an den diversen Feiertagen immer etwas los. Am besten man informiert sich vor Ort über Festivitäten, die anlässlich der wichtigsten Daten auf der ganzen Insel …

Basilica del Cobre

Die Basilica del Cobre befindet sich rund 20 Kilometer von der Stadt Santiago de Cuba entfernt. Sie gehört zu den berühmtesten Kirchen Kubas und zieht Einheimische wie Touristen gleichermaßen an, denn in ihrem Inneren steht eine schwarze Madonnenstatue.

Festungsmauer in Santiago

Festungsmauer in Santiago

Die Basilica del Cobre heißt mit vollständigem Namen Basilica de Virgen de la Caridad del Cobre und ist der Jungfrau Maria geweiht. Der Zusatz Cobre bedeutet übersetzt Kupfer und geht darauf zurück, dass die Kirche in der Nähe einer Kupfermine steht. Dort erbaute man sie in den 1920er Jahren auf einem Hügel oberhalb des kleinen Dorfes, in dem die Minenarbeiter lebten.

Durch diese Lage, aber auch wegen des hellen Steins, aus dem sie erbaut wurde, ist sie weithin sichtbar. Zu erreichen ist die Basilica del Cobre über eine Treppe, die vom Dorf auf den Hügel führt. Im Altarraum steht die schwarze Madonnenstatue aus Holz, die dem Mythos nach in einer Bucht gefunden wurde. Sie ist in ein goldgelbes Gewand gekleidet und mit einer Krone geschmückt.

Mit einem Taxi durch die Stadt

Mit einem Taxi durch die Stadt

Die Virgen de la Caridad del Cobre ist nicht nur die Schutzpatronin dieser Gegend, sondern auch Nationalheilige Kubas. Zu ihrer Statue pilgern viele kubanische Christen, wenn sie göttlichen Beistand benötigen. Zum Dank hinterlassen sie allerlei Geschenke, die man beim Besuch der Kirche auf dem Altar liegen sehen kann. Besonders groß ist der Zulauf von gläubigen Christen am Namenstag der Heiligen Maria, der am 8. September gefeiert wird.

Bilder die an meinen Kuba Urlaub erinnern:


Lesenswerte Artikel über Cuba:

Playa Santa Lucía 21 km Strand

Einer der attraktivsten Strände Kubas ist die Playa Santa Lucía. Ganze 21 Kilometer feinster Sandstrand versprechen einen unvergesslichen Badeurlaub. Diesen Traumstrand findet man an der Nordküste der Insel, das Gebiet ist voll touristisch erschlossen und verfügt sogar über einen eigenen …

Parque La Güira

Der Parque La Güira war früher einmal in Privatbesitz, wurde aber während der Revolution enteignet und ist dadurch im Laufe der Jahre wieder verwildert. Dort gibt es eine ursprünglich schöne Natur und einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Der Parque La Güira …

Parque Baconao

UNESCO zum Biosphärenreservat Parque Baconao Der Parque Baconao liegt in der Nähe der Stadt Santiago de Cuba. Er bietet auf einer Fläche von rund 900 Quadratkilometern nicht nur eine beeindruckende Natur, sondern auch viele Attraktionen für die ganze Familie. Tolle …

Sierra del Rosario

Die Sierra del Rosario liegt ganz im Westen Kubas in der Provinz Pinar del Rio. Sie ist Teil des Gebirgszuges Cordillera de Guaniguianico, der sich durch die gesamte Provinz erstreckt, aber nur maximal 700 Meter hoch ist. Ausritt mit dem …

Parque Baconao

UNESCO zum Biosphärenreservat Parque Baconao

Der Parque Baconao liegt in der Nähe der Stadt Santiago de Cuba. Er bietet auf einer Fläche von rund 900 Quadratkilometern nicht nur eine beeindruckende Natur, sondern auch viele Attraktionen für die ganze Familie.

Tolle Wanderwege im Baconao Park auf Kuba

Durch den Baconao Park gibt es viele schöne Wanderwege, um die dortige Landschaft, die 1987 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde, zu erkunden. Eine herrliche Aussicht über das ganze Gelände hat man vom Gran Piedra aus, einem Fels aus vulkanischem Gestein, der auf einer Höhe von 1234 Metern liegt. Hinauf geht es über eine Treppe mit mehr als 400 Stufen.

  Santiago de Cuba

Santiago de Cuba

Innerhalb des Parks gibt es einen botanischen Garten mit Pflanzen aus aller Welt. Besonders sehenswert ist der Jardin Ave de Paradiso, der Garten des Paradiesvogels. Weiterhin gibt es ein Aquarium, in dem die Fische durch einen gläsernen Tunnel betrachtet werden können, und ein daran angeschlossenes Delfinarium. Vor allem Familien mit Kindern sollten außerdem unbedingt einen Besuch im Prähistorischen Tal einplanen, denn dort sind Dinosaurier und andere prähistorische Tieren in lebensgroßer Nachbildung ausgestellt.

Wer sich für die Geschichte Kubas interessiert, kann den Bauernhof Granjita Siboney im Baconao Park besuchen. Von dort aus starteten 1953 die Rebellen unter der Führung Fidel Castros den Angriff auf die Moncada Kaserne. Interessant sind aber auch die Museen, in denen landwirtschaftliche Fahrzeuge und Oldtimer zum Teil als Originale, zum Teil als Modelle ausgestellt sind. Zum Abschluss des Ausflugs in den Parque Baconao bietet sich dann noch eine Bootsfahrt über die etwa vier Quadratkilometer große Lagune an.

Bilder die an meinen Kuba Urlaub erinnern:


Lesenswerte Artikel über Cuba:

Die Landschaften Kubas

Charakteristisch für Kuba sind die weiten Ebenen, die immer wieder von Höhenzügen, den so genannten Sierras, durchbrochen werden. In der Sierra Maestra im Südosten finden sich die höchsten Berge der Insel: Der Pico Turquino erreicht eine Höhe von 1.974 Metern. …

Das berüchtigte Guantanamo Bay

Guantanamo Bay Gefängnis Die Bucht von Guantanamo hat weltweit einen fraglichen Ruhm erlangt. Vor allem bekannt geworden ist Guantanamo Bay durch die dort eingerichtete Militärbasis der Vereinigten Staaten und dem dazugehörigen Gefangenenlager. Die Guantanamo Bay liegt im Süden Kubas in …

Sicherheit für Touristen

Kuba gehört, obwohl es ein recht armes Land ist, zu den sicheren Ländern, in denen Touristen problemlos reisen können. Aber auch in diesem Land sind manche Vorsichtmaßnahmen zu beachten. Kuba und Diebstahl bei Touristen? Gewaltverbrechen kommen in Kuba nur selten …

Kubas Märkte

In Kuba gibt es viele Märkte, auf denen Souvenirs für Touristen angeboten werden. Daneben sind aber auch die ganz gewöhnlichen Lebensmittel-Märkte recht interessant und eine gute Gelegenheit, typisch kubanische Spezialitäten und Einheimische kennen zu lernen. Märkte, auf denen die Bauern …

Unterwegs mit der Segelyacht

Kubas Küste auf einer Charteryacht entdecken Kubas unberührte Küsten und Inseln sind hervorragende Reviere für Touristen, die gern schnorcheln, tauchen oder segeln. Dabei lässt sich der Tier- und Pflanzenreichtum der karibischen Insel hautnah erleben. Kubas Küsten- und Unterwasserwelt gilt als …

Antrag Touristenkarte & Geschäftsvisum

Touristenkarte für Kuba Für eine Touristenkarte muss ein Antragsformular ausgefüllt werden. Dieses kann auch postalisch an das zuständige Konsulat übermittelt werden. Der Nachweis einer Auslandskrankenversicherung muss ebenfalls beiliegen, ferner eine Kopie der ersten Seite des Reisepasses. Beigefügt sein muss der …

Die Provinz Holguin

500 km von Havanna liegt Holguin in Kuba
Die Provinz Holguin liegt im Nordosten Kubas, etwa 500 Kilometer von Havanna entfernt. Diese Region spielte in der Geschichte Kubas eine wichtige Rolle, Kolumbus landete hier und Fidel Castro wurde in Holguin geboren. Heute ist diese Gegend landwirtschaftlich geprägt, vor allem Kaffee und Zuckerrohr werden angebaut.

Kaffeeanbau in Kuba

Kaffeeanbau in Kuba

Aber auch in der Provinz Holguin gibt es die traumhaften weißen Sandstrände, die für Kuba so typisch sind. Die Strände fallen hier meist flach ab, so dass sie auch für einen Urlaub mit Kindern gut geeignet sind. Schutz bietet das vorgelagerte Korallenriff, an dem sich die Wellen brechen.

Tolle Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln in Holguin auf Kuba

Das herrliche Riff kann auf Schnorchel- oder Tauchgängen erkundet werden und bietet dem Naturliebhaber eine große Artenvielfalt. Wer mit Delfinen schwimmen möchte, kann das in der Bucht von Naranjo tun, dort kann man dieses beeindruckende Erlebnis buchen.

Hauptstadt der kubanischen Provinz Holguin ist die Stadt Holguin mit rund 342.000 Einwohnern. Sie hat wie andere Städte auf der Insel eine typisch kubanische Altstadt, wirkt aber im Vergleich mit anderen Orten besonders grün, denn es gibt im Zentrum mehrere große Parks. Sehenswert sind die Kathedrale und das Naturkundemuseum, in dem tausende Exponate der  reichhaltigen Tier- und Pflanzenwelt Kubas ausgestellt sind. Etwas mehr über die Geschichte der Region und ihrer Ureinwohner erfährt man im Museum La Periquera, das am Park Calixto Garcia gelegen ist. Wer sich danach noch die Mühe machen möchte die 450 Stufen auf den Berg Loma de la Cruz hinaufzusteigen, wird dafür mit einer reizvollen Aussicht über die ganze Stadt belohnt.

Bilder die an meinen Kuba Urlaub erinnern :




Lesenswerte Artikel über Cuba:

Die Landschaften Kubas

Charakteristisch für Kuba sind die weiten Ebenen, die immer wieder von Höhenzügen, den so genannten Sierras, durchbrochen werden. In der Sierra Maestra im Südosten finden sich die höchsten Berge der Insel: Der Pico Turquino erreicht eine Höhe von 1.974 Metern. …

Das berüchtigte Guantanamo Bay

Guantanamo Bay Gefängnis Die Bucht von Guantanamo hat weltweit einen fraglichen Ruhm erlangt. Vor allem bekannt geworden ist Guantanamo Bay durch die dort eingerichtete Militärbasis der Vereinigten Staaten und dem dazugehörigen Gefangenenlager. Die Guantanamo Bay liegt im Süden Kubas in …

Sicherheit für Touristen

Kuba gehört, obwohl es ein recht armes Land ist, zu den sicheren Ländern, in denen Touristen problemlos reisen können. Aber auch in diesem Land sind manche Vorsichtmaßnahmen zu beachten. Kuba und Diebstahl bei Touristen? Gewaltverbrechen kommen in Kuba nur selten …

Kubas Märkte

In Kuba gibt es viele Märkte, auf denen Souvenirs für Touristen angeboten werden. Daneben sind aber auch die ganz gewöhnlichen Lebensmittel-Märkte recht interessant und eine gute Gelegenheit, typisch kubanische Spezialitäten und Einheimische kennen zu lernen. Märkte, auf denen die Bauern …

Unterwegs mit der Segelyacht

Kubas Küste auf einer Charteryacht entdecken Kubas unberührte Küsten und Inseln sind hervorragende Reviere für Touristen, die gern schnorcheln, tauchen oder segeln. Dabei lässt sich der Tier- und Pflanzenreichtum der karibischen Insel hautnah erleben. Kubas Küsten- und Unterwasserwelt gilt als …

Antrag Touristenkarte & Geschäftsvisum

Touristenkarte für Kuba Für eine Touristenkarte muss ein Antragsformular ausgefüllt werden. Dieses kann auch postalisch an das zuständige Konsulat übermittelt werden. Der Nachweis einer Auslandskrankenversicherung muss ebenfalls beiliegen, ferner eine Kopie der ersten Seite des Reisepasses. Beigefügt sein muss der …

Die Provinz Granma

Granma im südosten von Kuba

Granma gehört zu den Provinzen im südöstlichen Teil Kubas, die aus der ehemaligen Provinz Oriente hervorgegangen sind. Sie bekam ihren Namen im Gedenken an die Yacht, mit der die Revolutionäre unter Fidel Castro 1959 dort landeten. An der genauen Landestelle ganz im Südosten dieser Region liegt der Nationalpark Desembarco del Granma oder auf Deutsch “Landung der Granma”. Er zählt zum Welterbe der UNESCO und besteht aus ebenso reizvollen Land- wie Seeflächen.

An der Grenze zur Region Santiago de Cuba liegt der Pico Turquino, der mit 1974 Metern der höchste Berg Kubas ist. Er liegt im Gebirge Sierra Maestra, das zum Nationalpark erklärt wurde.

Dieses Gebiet spielte während der Revolution eine große Rolle, daher besteht die Möglichkeit, einige noch erhaltene Gebäude aus dieser Zeit zu besichtigen. Daneben gibt es dort aber auch eine herrliche Natur mit vielen verschiedenen Orchideenarten, die sich gut auf einer Wanderung erkunden lässt. Am Fuße des Gebirges liegt der Marea del Portillo Beach, ein kilometerlangen Strand mit schwarzem Sand.

Typisches Landschaftsbild

Typisches Landschaftsbild

Hauptstadt der Provinz Granma ist Bayamo. Diese Stadt gehört zu den ältesten Orten Kubas, brannte aber im 19. Jahrhundert fast vollständig ab und ist daher heutzutage im Vergleich mit anderen Städten des Landes recht modern. Zentrum der Stadt ist die Plaza de la Revolucion, um die sich einige interessante Gebäude gruppieren, darunter das Geburtshaus des Freiheitskämpfers Carlos Manuel de Céspedes. Sehenswert ist darüber hinaus die Kirche Parroquial Mayor de San Salvador mit ihrem Altar aus Marmor.

Faszinierende Fotos von meiner Städtetour durch Cuba:



Interessante Artikel für Kuba-Städtetouristen:

Die Inselgruppe Jardines del Rey

Die Jardines del Rey sind eine Inselkette entlang der nördlichen Küste Kubas. Von diesen vielen Inseln sind vor allem die Inseln Cayo Coco und Cayo Guillermo ein beliebtes Reiseziel in Kuba, denn neben schönen Stränden bieten diese Inseln die Möglichkeit, …

Die Insel Cayo Saetia

Die Insel Cayo Saetia ist ein sogenanntes Cay, das durch die Ablagerungen von Korallen und Sand entstanden ist. Sie liegt direkt vor der Bucht Bahía de Nipe, die wegen ihrer großen Pflanzen- und Tiervielfalt als einer der größten Naturschätze der …

Die Insel Cayo Sabinal

Badeurlaub und Tauchurlaub auf Cayo Sabinal Die Insel Cayo Sabinal ist eine Trauminsel für Badeurlauber und Taucher. Die langen weißen Strände mit ihren karibischen Palmen und dem türkisfarbenen Wasser laden zum Sonnenbaden und Schwimmen ein, die Korallenriffe mit ihrer farbenfrohen …

Die Insel Cayo Levisa

Cayo Levisa ist eine sehr kleine, unbewohnte Insel mit nur einer einzigen Hotelanlage, die aus mehreren Bungalows besteht. Sie liegt vor der nördlichen Küste Kubas im Golf von Mexiko und ist vor allem bei Tauchern beliebt. Alle anderen Touristen können …

Die Insel Cayo Largo del Sur

Cayo Largo del Sur liegt im Süden Kubas und damit im Karibischen Meer. Diese lang gestreckte Insel mit einer Breite von nur drei Kilometern gehört zum Canarreos-Archipel, das aus den Ablagerungen von Korallen entstanden ist und sich noch bis heute …